Möchten Sie zum Inhalt springen? Zum Inhalt springen
Convatec Group Contact Us Brasil Brasil United States (English) United States (English) Estados Unidos (Español) Estados Unidos (Español) Argentina Argentina Canada (English) Canada (English) Canada (Français) Canada (Français) Chile Chile Colombia Colombia Ecuador Ecuador México México Perú Perú Belize Belize Guyana Guyana Jamaica Jamaica Venezuela Venezuela Costa Rica Costa Rica Curaçao Curaçao República Dominicana República Dominicana Guatemala Guatemala Honduras Honduras Nicaragua Nicaragua Panamá Panamá Puerto Rico Puerto Rico Suriname Suriname El Salvador El Salvador United Kingdom United Kingdom France France Deutschland Deutschland Italia Italia Україна Україна België België Česko Česko Danmark Danmark España España Ireland Ireland Nederland Nederland Norge Norge Österreich Österreich Polska Polska Schweiz (Deutsch) Schweiz (Deutsch) Slovensko Slovensko Suisse (Français) Suisse (Français) Portugal Portugal Suomi Suomi Sverige Sverige Türkiye Türkiye Ελλάδα Ελλάδα Россия Россия Bosna i Hercegovina Bosna i Hercegovina България България Eesti Eesti Hrvatska Hrvatska Magyarország Magyarország Ísland Ísland Lietuva Lietuva Latvija Latvija Северна Македонија Северна Македонија Malta Malta România România Srbija Srbija Slovenija Slovenija الإمارات العربية المتحدة الإمارات العربية المتحدة البحرين البحرين مصر مصر ישראל ישראל ایران ایران الأردن الأردن عُمان عُمان قطر قطر پاکستان پاکستان لبنان لبنان الكويت الكويت المملكة العربية السعودية المملكة العربية السعودية Suid-Afrika Suid-Afrika العراق العراق New Zealand New Zealand 日本 日本 Australia Australia India India Malaysia Malaysia Singapore Singapore 대한민국 대한민국 中国 中国 中国台湾 中国台湾 ไทย ไทย Indonesia Indonesia Việt Nam Việt Nam Philippines Philippines Hong Kong SAR China (English) Hong Kong SAR China (English) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区)) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区))
False /oidc-signin/de-de/ Convatec Group Contact Us Brasil Brasil United States (English) United States (English) Estados Unidos (Español) Estados Unidos (Español) Argentina Argentina Canada (English) Canada (English) Canada (Français) Canada (Français) Chile Chile Colombia Colombia Ecuador Ecuador México México Perú Perú Belize Belize Guyana Guyana Jamaica Jamaica Venezuela Venezuela Costa Rica Costa Rica Curaçao Curaçao República Dominicana República Dominicana Guatemala Guatemala Honduras Honduras Nicaragua Nicaragua Panamá Panamá Puerto Rico Puerto Rico Suriname Suriname El Salvador El Salvador United Kingdom United Kingdom France France Deutschland Deutschland Italia Italia Україна Україна België België Česko Česko Danmark Danmark España España Ireland Ireland Nederland Nederland Norge Norge Österreich Österreich Polska Polska Schweiz (Deutsch) Schweiz (Deutsch) Slovensko Slovensko Suisse (Français) Suisse (Français) Portugal Portugal Suomi Suomi Sverige Sverige Türkiye Türkiye Ελλάδα Ελλάδα Россия Россия Bosna i Hercegovina Bosna i Hercegovina България България Eesti Eesti Hrvatska Hrvatska Magyarország Magyarország Ísland Ísland Lietuva Lietuva Latvija Latvija Северна Македонија Северна Македонија Malta Malta România România Srbija Srbija Slovenija Slovenija الإمارات العربية المتحدة الإمارات العربية المتحدة البحرين البحرين مصر مصر ישראל ישראל ایران ایران الأردن الأردن عُمان عُمان قطر قطر پاکستان پاکستان لبنان لبنان الكويت الكويت المملكة العربية السعودية المملكة العربية السعودية Suid-Afrika Suid-Afrika العراق العراق New Zealand New Zealand 日本 日本 Australia Australia India India Malaysia Malaysia Singapore Singapore 대한민국 대한민국 中国 中国 中国台湾 中国台湾 ไทย ไทย Indonesia Indonesia Việt Nam Việt Nam Philippines Philippines Hong Kong SAR China (English) Hong Kong SAR China (English) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区)) 中国香港特别行政区 (中文(简体,中国香港特别行政区))

Eine Reise in die Vergangenheit und Entwicklung der Wundversorgung

03.12.2021
Diagramm ;

Wissen & Downloads

Seit nun etwa einem Jahr ist ConvaMax™ Superabsorber auf dem Markt – eine effektive Lösung für die Versorgung herausfordernder Wundsituationen, beispielsweise chronischer, stark exsudierender Wunden. Für uns ist es der perfekte Moment, um uns einmal mit der Historie der Wundversorgung und der Herkunft der Superabsorber zu beschäftigen.

 

Wie alles begann...

Als Industrieunternehmen in der Medizinprodukte-Branche ist das Thema Forschung und Entwicklung auch bei ConvaTec bzw. in der Wundversorgung essentiell.

Die Erkenntnis, dass eine feuchte und phasengerechte Wundversorgung zu einer bis zu 50% schnelleren und besseren Wundheilung – insbesondere bei chronischen Wunden – beiträgt, hatte man bereits in den 60er Jahren. Diese Meinung ist bis heute unter Ärzten und Fachkräften allgemein gültig.

Nach inzwischen 60 Jahren stetiger Weiterentwicklung der Produkte kann man in unseren Augen nicht mehr wirklich von einer „modernen“ Wundversorgung sprechen, dennoch wird diese Art der hydroaktiven Wundversorgung immer noch häufig so bezeichnet.

Ein großer Meilenstein in der phasengerechten Wundversorgung war die Entwicklung der Hydrofiber® Technologie von ConvaTec:  ein Wundverband aus einem weichen, saugfähigen Material, welches bei Kontakt mit Flüssigkeit ein Gel bildet. Die Gelbildung schafft eine optimale Umgebung für das Abheilen von Wunden, in dem eine wundheilungsfördernde Feuchtigkeitsbalance in der Wunde entsteht. Die Hydrofiber® Technologie von ConvaTec ist seither Basis für die bewährten AQUACEL® ‑Produkte.

Die Entwicklung der Superabsorber Wundverbände

Exsudatmanagement wird im Lauf der Zeit immer relevanter

Wundexsudat ist eine körpereigene Flüssigkeit, die Proteine und weiße Blutkörperchen enthält. Sie ist Teil des Verteidigungsmechanismus des Körpers bei einer Entzündung. Exsudat unterstützt die Heilung durch die Entstehung eines feuchten Wundmilieus, welches die Austrocknung des Wundbetts verhindert. Zusätzlich wir die Migration von gewebereparierenden Zellen unterstützt, essenzielle Nährstoffe für den Zellstoffwechsel bereitgestellt und die Autolyse (Abstoßen von totem oder geschädigtem Gewebe) unterstützt.

Dennoch brauchen wir immer das richtige Maß und die goldene Mitte, denn zu viel Exsudat kann Mazerationen der wundumgebenden Haut verursachen, die Wundheilung verzögern oder verhindern, Hautschäden und weitere Verschlechterung der Wunde verursachen, sowie die Ursache für Schäden des physischen und emotionalen Wohlbefindens sein.

Die Folgen von schlechtem Exsudatmanagement sind eine echte Herausforderung sowohl für die Pflegefachkräfte als auch für die betroffenen Patienten:

Die Bedeutung für Fachkräfte:

  • Schäden an der wundumgebenden Haut, wie Mazeration und Erosionen
  • Durchnässen von Exsudat in den sekundären Verband und damit verbunden ein erhöhtes Infektionsrisiko
  • Häufige Verbandwechsel erhöhen die Arbeitsbelastung und die Kosten
  • Ineffektives Exsudatmanagement kann die Wunde stagnieren lassen

Die Folgen für Patienten:

  • Nässe und Flecken an der Kleidung oder Bettwäsche führen zu Belastungen und Unbehagen
  • Geruchsentwicklung
  • Psychologische Auswirkungen wie z. B. Verlegenheit, Scham und Sorge
  • Wundverbände, die vollgesogen sind, fallen zu schnell ab
  • Schmerzen beim Anlegen oder Entfernen des Wundverbands

Die Lösung – Superabsorber!

Die Idee für den Superabsorber verdanken wir der Weiterentwicklung und dem Grundgedanken der Windel:

  • 1961: Pampers startet erste Versuche einer hohen Flüssigkeitsaufnahme durch Krepppapier
  • 1966: Johnson & Johnson entwickelt das erste Supersauggranulat
  • 1986: Evonik entwickelt ein effektives Gel-Granulat, welches auch für eine Fertigung im industriellen Maßstab geeignet ist

Superabsorber findet man heutzutage in vielen Produkten, wie beispielsweise Damenbinden, in der Inkontinenzversorgung, in Gelbetten, als Löschmittel in der Brandbekämpfung, als Granulat im Boden zur Steigerung der Wasserspeicherkapazität, ... – und in Verbandmaterial.

Richtig eingesetzte Wundauflagen sind die Grundlage eines erfolgreichen Exsudatmanagements. Für den Umgang mit besonders viel Exsudat hat ConvaTec den ConvaMax Superabsorber entwickelt. Denn neben einem herausragenden Flüssigkeitsmanagement trägt dieser Wundverband dazu bei, das autolytische Debridement zu fördern, sowie die Menge an Proteasen und Entzündungsmediatoren zu regulieren.

 

Exsudat effektiv managen und die intakte Haut schützen: ConvaMax™ Superabsorber von ConvaTec!

Der ConvaMax™ Superabsorber ist ein neuer Superabsorber, der große Mengen an Exsudat effektiv managen kann, um intakte Haut zu schützen und die Wundheilung zu unterstützen.

Dabei kombiniert er hohe Absorptionsfähigkeit mit einer hervorragenden Retention, um einen Schutz gegen übermäßiges Exsudat zu bieten und so die intakte Haut zu bewahren.

ConvaMax_ohne_Störer

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Absoption, auch unter Kompression
  • Hohe Retention von Flüssigkeit und Bakterien
  • Protease-Modulation
  • Weich und flexibel
  • Eine breite Palette an Größen (adhäsiv und non-adhäsive Variante)

 

ConvaMax™ kann als primärer oder sekundärer Wundverband eingesetzt werden. Ist ein zusätzlicher Primärverband erforderlich, ist ConvaMax™ mit Hydrofiber® Wundverbänden, wie z.B. AQUACEL ® EXTRA™ , kompatibel. Exsudat wird über die Hydrofiber® Schicht transportiert und durch ConvaMax™ absorbiert - eine effektive Kombination der Vorteile der Hydrofiber ® Wundkontaktschicht mit der hohen Absorptionsfähigkeit von ConvaMax™.

 

Weitere Informationen zu ConvaMax™ erhalten Sie hier.

 

Beitrag teilen:
LinkedIn Logo   Social_Icon_Twitter    Social_Icon_Facebook    Social_Icons_Email_New

 

Hier können Sie weitere Unterlagen oder Informationen anfordern: 

 

Bild-Quellen:

1) https://pixabay.com/de/illustrations/labor-wissenschaft-wissenschaftliche-512503/

Blogs

Alle anzeigen Alle anzeigen

Du verlässt convatec.com

Diese Internetseite kann Links oder Verweise auf andere Websites enthalten, aber Convatec übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser anderen Websites und haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die sich aus diesen Inhalten ergeben. Alle Links zu anderen Websites werden lediglich als Annehmlichkeit für die Benutzer dieser Internetseite zur Verfügung gestellt.

Möchten Sie fortfahren?