Blog & News
08.08.2024
Artikel
Verbandmittelregress: Schutz durch Dokumentation
Die Angst vor Regressen kann dazu beitragen, dass therapeutisch notwendige Verbandmittel nicht verordnet werden.
Mehr erfahren25.07.2024
Artikel
5 Fakten zur Wundbehandlung von schwer zu versorgenden Körperstellen
Wunden am Knie, unter der Achsel oder am Kreuzbein sind eine Herausforderung für die Fixierung des Verbandes
Mehr erfahren11.07.2024
Artikel
Dekubitus erkennen und vorbeugen
Prävention und Behandlung von Druckgeschwüren gemäß EPUAP-Leitlinie
Mehr erfahren24.06.2024
Artikel
5 Fakten über die pAVK
Ursachen, Symptome und Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK)
Mehr erfahren28.05.2024
Artikel
HKP-Richtlinie – Ein Überblick
Wer darf chronische Wunden versorgen? Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage.
Mehr erfahren06.05.2024
Artikel
Wer darf was beim Débridement chronischer Wunden?
Eine Übersicht über die verschiedenen Methoden des Débridements mit Zuständigkeiten.
Mehr erfahren10.04.2024
Artikel
Pergamenthaut und Skin Tears
Wie entstehen Pergamenthaut und Skin Tears? Was sollte bei der Hautpflege und beim Verbandwechsel beachtet werden?
Mehr erfahren07.03.2024
Artikel
5 Fakten über Adhärenz in der Wundtherapie
Adhärenz – nur jede:r Zweite folgt den Therapieempfehlungen. Dabei ist die Mitarbeit der Patient:innen so wichtig.
Mehr erfahren27.02.2024
Artikel
KI in der Wundversorgung – wohin führt die Zukunft?
Potenziale, Einsatz und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen
Mehr erfahren05.02.2024
News
Convatec erneut als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Bereits das fünfte Mal sind wir als Top Employer 2024 ausgezeichnet
Mehr erfahren01.02.2024
Artikel
Tumorwunden richtig versorgen
Geeignete Wundauflagen und Einsatz des Wundhygiene Konzeptes bei exulzerierenden Tumorwunden
Mehr erfahren30.01.2024
Artikel
5 Fakten zu Ulcus cruris
Ursachen, Symptomatik, Behandlung
Mehr erfahren